Die Agentur für Arbeit informiert: Checkliste für deine Bewerbung Deine Bewerbung ist das Erste, was die Menschen in deinem Wunschunternehmen von dir sehen. Sie sollte so interessant sein, dass du zu einem Gespräch eingeladen wirst. Einige Vor- gaben sind einzuhalten. Es sollte nichts vergessen werden. Bewerbung allgemein • Papier, weiß, mind. 70 g, gut 90 g (gute Qualität) • PC zur Erstellung der Unterlagen verwenden • Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung prüfen • Korrektur durch Dritte • Papierränder oben/unten 2–2,5 cm, links 2–3 cm, rechts 2 cm • Absätze zur Gliederung nutzen • Schriftart Arial, Times, Helvetica in Größe 10–12 benutzen • Gute Fotokopien der Unterlagen fertigen • Professionelle Bewerbungsmappe oder Klemmhefter kaufen • Endkontrolle der Unterlagen, keine Eselsohren, Flecken o. Ä. • Falls Anzeige, Vermittlungsvorschlag es so vorsehen, nur gewünschte Unterlagen vorlegen (z. B. Kurzbewerbung) • Falls Klemmhefter, nach folgendem Schema sortieren: • Anschreiben liegt lose obenauf • evtl. Deckblatt mit Foto • Lebenslauf mit aufgeklebtem oder gedrucktem Foto • Namen auf Rückseite des Fotos • Eventuell dritte Seite • Zeugnis(se) – keine Originale • evtl. sonstige Anlagen (Bescheinigung Praktikum etc.) • Fester DIN-A4-Briefumschlag, ausreichend frankieren • Setze deine Kontaktdaten in die Kopfzeile, so sind dem Personalchef die wichtigen Daten immer präsent • Onlinebewerbung gewünscht? Anschreiben • Absender (wenn möglich mit Telefonnummer) • Orts- und Datumsangabe • Korrekte Anschrift • Angabe zum Briefinhalt (ohne das Wort Betreff) • Anrede, wenn unbekannt: Sehr geehrte Damen und Herren • Einleitung (wofür bewirbst du dich, zu welchem Termin?) • Beschreibung deiner derzeitigen Situation (welche Schule du besuchst und wann du deinen Schulabschluss hast) • Gründe warum du dich um diesen Ausbildungsplatz bewirbst Gehe auf das Stellenangebot ein, kopiere aber nicht den Text • evtl. besondere Fähigkeiten/Kenntnisse (z. B. PC-Erfahrung, Auslandsaufenthalt) • Grußformel • Unterschrift • Anlagen Lebenslauf • Name • Anschrift • Geburtsdatum und -ort • Schulausbildung • Schulabschluss • Besondere Kenntnisse • Führerschein • Hobbys • Ort, Datum, eigenhändige Unterschrift wie im Anschreiben • Gutes Bewerbungsfoto, am besten vom Fotografen Einen Beratungstermin bekommst du unter Tel. 07222 930551 und weitere Infor- mationen auf www.arbeitsagentur.de/vor-ort/karlsruhe-rastatt/berufsberatung (Passfoto, z. B. 4,5 x 6,5 cm) 16